Die Kraft des Wassers Nachhaltige Energiegewinnung und Naturerlebnis in Kaprun

Die Hochgebirgsstauseen Mooserboden und Wasserfallboden in Zell am See-Kaprun sind nicht nur beeindruckende Beispiele moderner Technologie, sondern auch ein zentrales Element unserer nachhaltigen Energiegewinnung. Eingebettet auf über 2.000 Metern Seehöhe, ähneln sie Fjorden und bieten spektakuläre Ausblicke auf die umgebende Alpenlandschaft.

Nachhaltige Stromerzeugung

Tief im Berg und von außen kaum erkennbar befinden sich die Pumpspeicherkraftwerke der Kraftwerksgruppe Kaprun-Salzach. Gerne als "grüne Batterien" bezeichnet haben sie eine hohe Bedeutung für eine erfolgreiche Energiewende. Wenn andere Kraftwerke mehr Strom produzieren, als benötigt wird – beispielsweise Strom aus anderen erneuerbaren Energieformen wie Sonne und Wind - können die Pumpspeicherkraftwerke Wasser aus dem tiefergelegenen Stausee in den höhergelegenen Stausee pumpen, dort speichern und dann wieder Strom produzieren, wenn dieser benötigt wird. Die Kraftwerksgruppe Kaprun deckt 10 % der Verbrauchsspitzenzeiten des österreichischen Strombedarfs mit grünem Strom aus Wasserkraft. Besonders bemerkenswert ist, dass durch diese Art der Stromerzeugung rund 122.000 Haushalte versorgt werden können, und eine enorme Menge an CO2 eingespart wird, was die Anlage zu einem wichtigen Bestandteil im Kampf gegen den Klimawandel macht. Der VERBUND ist deshalb, und aufgrund vieler weiterer Maßnahmen in ganz Österreich, einer der umweltfreundlichsten Stromerzeuger Europas, und setzt hiermit einen Standard für ökologisch verantwortungsvolle Energiegewinnung.

Hochgebirgsstauseen in Zell am See-Kaprun  | © VERBUND

Engagement für die Umwelt

VERBUND verpflichtet sich nicht nur zur Energiegewinnung, sondern auch zum Schutz der Biodiversität und der lokalen Ökosysteme. Investitionen in Umweltschutz und ökologische Maßnahmen zeigen das Engagement, die natürliche Schönheit und Vielfalt der Region zu erhalten. Das Engagement wird durch zahlreiche Zertifizierungen und ein festgelegtes Umweltleitbild, welches regelmäßig von externen Gutachtern geprüft wird, untermauert.

Wunderschönes Ausflugsziel in Zell am See-Kaprun  | © VERBUND

Erlebnis und Bildung

Neben ihrer Rolle in der nachhaltigen Energieversorgung sind die Kaprun Hochgebirgsstauseen ein beliebtes Ausflugsziel. Die Besucher können mit Europas größtem offenen Schrägaufzug bequem die Stauseen erreichen und an Führungen teilnehmen, die Einblicke in die Funktionsweise der Stromerzeugung bieten. Die „Erlebniswelt Strom“ und der Stromi’s Kinderlehrpfad bieten spannende Lerneinheiten zur Verbindung von Natur und Technik. Für Abenteuerlustige gibt es Klettersteige unter anderem direkt an der Staumauer, die eine einzigartige Perspektive auf die technischen und natürlichen Wunder dieser Anlagen bieten.

zum Ausflugsziel

Kinderattraktionen am Stausee | © VERBUND