Sozial Das Fundament unseres Handelns
Soziale Nachhaltigkeit ist für uns mehr als nur ein Schlagwort, es ist ein grundlegender Bestandteil unserer Philosophie. Ein Lebensraum, der weit mehr ist als nur ein Arbeitsplatz. Durch verantwortungsbewusstes Handeln in einer inklusiven, gerechten und engagierten Gemeinschaft, setzen wir uns dafür ein, aus deinem Arbeitsplatz auch den idealen Lebensraum zu schaffen. Mit Initiativen und Programmen, wie Von Alpen das Beste Team oder die Akademie für Unternehmer, möchten wir nicht nur die lokale Wirtschaft unterstützen, sondern auch für die persönliche und berufliche Entwicklung der Menschen in der Region sorgen.
Gemeinsam mehr erreichen Aus- und Weiterbildung sowie Teamgeist als Schlüssel zum Erfolg
Soziale Nachhaltigkeit ist ein fundamentaler Pfeiler unserer Strategie, der sich auf die Entwicklung und das Wohlbefinden unserer Gemeinschaft konzentriert. Indem wir in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter der Region investieren und einen starken Teamgeist fördern, tragen wir aktiv zur langfristigen Vitalität unserer Region bei.
Von Alpen das Beste Team
Parallel dazu fördert die Initiative "Von Alpen das Beste Team" ein Arbeitsumfeld, in dem Mitarbeiter nicht nur ihren Lebensunterhalt verdienen, sondern sich auch persönlich und beruflich weiterentwickeln können. Unter dem Motto "Don't apply – working here will change your life" schaffen wir eine Umgebung, die Kreativität, Innovation und Zusammenarbeit unterstützt. Mitarbeiter in Zell am See-Kaprun genießen zahlreiche Vorteile und werden ermutigt, aktiv an der Gestaltung ihrer Arbeitsplätze mitzuwirken. Durch regelmäßige Community-Events und eine eigene App zur Mitarbeitervernetzung und Weiterbildung stärken wir den Zusammenhalt und fördern eine Kultur, die auf gegenseitigem Respekt und Unterstützung basiert.
Akademie für Unternehmer in Zell am See-Kaprun
Die "Akademie für Unternehmer" setzt neue Maßstäbe in der Ausbildung von Führungskräften im Tourismussektor in der Region. Das einzigartige Bildungsprogramm, das speziell für Hoteliers und deren Nachfolger konzipiert wurde, zielt darauf ab, umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten zu vermitteln. Die Teilnehmer profitieren von einer auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Ausbildung, die sie ideal auf zukünftige Herausforderungen in der Hotellerie vorbereitet. Durch Seminare, Workshops und Exkursionen, die auf die spezifischen Gegebenheiten unserer Region abgestimmt sind, ermöglichen wir es zukünftigen Führungskräften, ihr Potenzial voll auszuschöpfen und sich effektiv für die Weiterentwicklung des Tourismus in der Region einzusetzen.
Diese Initiativen sind Ausdruck unseres Engagements für soziale Nachhaltigkeit, die sich nicht nur auf ökologische Aspekte beschränkt, sondern auch das soziale Gefüge unserer Region stärken und weiterentwickeln soll.